Potenzialanalyse mit dem PersologⓇ -Verhaltensprofil
Wenn wir uns unsere eigenen Stärken und Schwächen bewusst machen, können wir reflektieren, welche Kompetenzen wir ausbauen sollten, um die gewünschten Ziele zu erreichen. Denn die Verdeutlichung der eigenen Kompetenzen und Begrenzungen hilft uns, ein passendes Arbeitsumfeld und motivierende Aufgabenbereiche zu finden, damit wir uns bestmöglich entfalten können. Wir sind am effektivsten, wenn wir uns in einem beruflichen Umfeld befinden, in dem wir unsere Stärken einsetzen können. Deshalb ist es sinnvoll herauszufinden:
Was sind meine Stärken? Wo liegen meine Begrenzungen? Und in welchem beruflichen Umfeld kann ich meine Stärken am besten einbringen?
Was bringt es Ihnen
Reflexion der eigenen Stärken und Schwächen
Berufliches Entwicklungspotenzial identifizieren
Motivierendes berufliches Umfeld für mich und andere erkennen
Berufliche Alternativen herausfinden
Strategien für mehr Effektivität entdecken
Eigenes Verhalten und das des Umfeldes besser verstehen
Für wen ist das Persönlichkeitsmodell geeignet?
Für Menschen, die...
sich selbst, ihre Stärken, Schwächen, Motivatoren besser verstehen wollen
sich beruflich umorientieren wollen
eine Führungsposition innehaben oder anstreben und besser auf Ihre Mitarbeiter eingehen wollen
häufig Probleme im Umgang mit Kollegen oder Vorgesetzten hatten
Dauer und Ablauf der Potenzialanalyse
Wir planen für dieses Modul einen Tag (acht Unterrichtseinheiten) ein. Zunächst wird das Persönlichkeitsmodell kurz allgemein vorgestellt, damit Sie wissen, um was es hier genau geht. Im nächsten Schritt füllen Sie einen Fragebogen aus, damit wir mit dessen Ergebnis eine intensive persönliche Auswertung Ihres individuellen Profils vornehmen können.
Dieses Coaching wird von der Agentur für Arbeit und/ oder durch das Jobcenter über einen
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gefördert. Sprechen Sie dazu Ihren Vermittler an oder setzen sich mit uns in Verbindung.
Für Selbstzahler bieten wir ganz individuelle Angebote an, kontaktieren Sie uns dazu gern.